Übersicht

Kalender.digital ist auf allen Geräten (Smartphone, Tablet oder Desktop) direkt über den Browser nutzbar. Zusätzlich steht eine App für Android,

iOS und macOS zur Verfügung, die dieselben Funktionen wie die Web-Version bietet und eine automatische Synchronisation der Termine unterstützt.

App für Android und iOS installieren

  1. Öffnen Sie den Google Play Store (Android) oder den Apple App Store (iOS).

  2. Suchen Sie nach Kalender digital oder folgen Sie dem Link in Punkt 1.

  3. Klicken Sie auf Installieren bzw. Laden.

  4. Nach Abschluss der Installation können Sie die App direkt öffnen.

App für macOS installieren

  1. Öffnen Sie den Mac App Store.

  2. Suchen Sie nach Kalender digital.

  3. Klicken Sie auf Laden und anschließend auf Installieren.

  4. Nach der Installation ist die App über den Programme-Ordner verfügbar.

Überblick über die App-Funktionen

Nach der Installation haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Bestehenden Kalender hinzufügen → Über einen Zugriffs-Link oder QR-Code.

  • Neuen Kalender registrieren

    → Falls Sie noch keinen Kalender haben, können Sie direkt in der App einen neuen erstellen.

  • Live-Demo testen

    → Einen Tag lang kostenlos alle Premium-Funktionen ausprobieren.

  • Kalender verwalten → Alle hinzugefügten Kalender erscheinen in der Merkliste und sind jederzeit abrufbar.

Kalender über QR-Code hinzufügen

  1. Öffnen Sie Ihren Kalender in der Web-Version.

  2. Klicken Sie auf das Hamburger-Menü und wählen Sie QR-Code.

  3. Öffnen Sie die Kalender.digital-App.

  4. Wählen Sie Neuen Zugriffs-Link hinzufügenQR-Code einscannen. Es öffnet sich ein Suchfeld.

  5. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code -- der Kalender wird automatisch hinzugefügt.

Kalender über Webadresse hinzufügen

  1. Kopieren Sie die Webadresse des Zugriffs-Links Ihres Kalenders (Administrator-, Bearbeiter- oder Leser-Link).

  2. Öffnen Sie die Kalender.digital-App.

  3. Wählen Sie Neuen Zugriffs-Link hinzufügen → Adresse eingeben.

  4. Fügen Sie nur die Endung bzw. 20-stelligen Zifferncode des Zugriffs-Links ein und bestätigen Sie mit OK.

Neuen Kalender registrieren

Falls Sie noch keinen Kalender besitzen, können Sie einen neuen in der App erstellen.

  1. Öffnen Sie die Kalender.digital-App.

  2. Klicken Sie auf Neuen Kalender registrieren.

  3. Geben Sie einen Kalendernamen ein (dieser kann später geändert werden).

  4. Tragen Sie eine E-Mail-Adresse für die Registrierung ein.

  5. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie folgende Zugriffs-Links:

    • Administrator-Link (Voller Zugriff)

    • Bearbeiter-Link (Eingeschränkter Zugriff)

    • Leser-Link (Nur Ansicht)

  6. Der neue Kalender erscheint in Ihrer Liste auf dem Dashboard und kann direkt verwendet werden.

Synchronisation & Nutzung

  • Termine werden automatisch zwischen der Web-Version und der App synchronisiert.

  • Änderungen an Terminen sind sofort auf allen verbundenen Geräten sichtbar.

  • Mehrere Kalender können hinzugefügt und parallel genutzt werden.

Erklärvideo