Diesen Kalender-Feed können Sie in den Einstellungen unter "Import" importieren.
Name / Beschreibung | Start | Ende |
---|---|---|
Gründonnerstag
In keinem Bundesland ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag. In Baden-Württemberg ist an Gründonnerstag schulfrei. |
01.04.2021 | 01.04.2021 |
Karfreitag (§)
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
02.04.2021 | 02.04.2021 |
Ostermontag (§)
Der Ostermontag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
05.04.2021 | 05.04.2021 |
Tag der Arbeit (§)
Der Tag der Arbeit ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
01.05.2021 | 01.05.2021 |
Christi Himmelfahrt (§)
Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag |
13.05.2021 | 13.05.2021 |
Pfingstmontag (§)
Pfingstmontag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
24.05.2021 | 24.05.2021 |
Fronleichnam (§)
Fronleichnam ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. In Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag. |
03.06.2021 | 03.06.2021 |
Augsburger Friedensfest
Das Augsburger Hohes Friedensfest ist ausschließlich in der Stadt Augsburg ein gesetzlicher Feiertag. |
08.08.2021 | 08.08.2021 |
Mariä Himmelfahrt (§)
Mariä Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern: Saarland, Bayern (in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung). |
15.08.2021 | 15.08.2021 |
Weltkindertag (§)
Der Weltkindertag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen. |
20.09.2021 | 20.09.2021 |
Tag der Deutschen Einheit (§)
Der Tag der Deutschen Einheit ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
03.10.2021 | 03.10.2021 |
Reformationstag (§)
Der Reformationstag ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. |
31.10.2021 | 31.10.2021 |
Allerheiligen (§)
Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. |
01.11.2021 | 01.11.2021 |
Buß- und Bettag (§)
Der Buß- und Bettag ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In Bayern ist der Buß- und Bettag unterrichtsfrei. |
17.11.2021 | 17.11.2021 |
1. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
25.12.2021 | 25.12.2021 |
2. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
26.12.2021 | 26.12.2021 |
Neujahr (§)
Der Neujahrstag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
01.01.2022 | 01.01.2022 |
Heilige Drei Könige (§)
Der Dreikönigstag ist ein gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. |
06.01.2022 | 06.01.2022 |
Frauentag (§)
Der Internationale Frauentag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. |
08.03.2022 | 08.03.2022 |
Gründonnerstag
In keinem Bundesland ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag. In Baden-Württemberg ist an Gründonnerstag schulfrei. |
14.04.2022 | 14.04.2022 |
Karfreitag (§)
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
15.04.2022 | 15.04.2022 |
Ostermontag (§)
Der Ostermontag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
18.04.2022 | 18.04.2022 |
Tag der Arbeit (§)
Der Tag der Arbeit ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
01.05.2022 | 01.05.2022 |
Christi Himmelfahrt (§)
Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag |
26.05.2022 | 26.05.2022 |
Pfingstmontag (§)
Pfingstmontag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
06.06.2022 | 06.06.2022 |
Fronleichnam (§)
Fronleichnam ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. In Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag. |
16.06.2022 | 16.06.2022 |
Augsburger Friedensfest
Das Augsburger Hohes Friedensfest ist ausschließlich in der Stadt Augsburg ein gesetzlicher Feiertag. |
08.08.2022 | 08.08.2022 |
Mariä Himmelfahrt (§)
Mariä Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern: Saarland, Bayern (in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung). |
15.08.2022 | 15.08.2022 |
Weltkindertag (§)
Der Weltkindertag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen. |
20.09.2022 | 20.09.2022 |
Tag der Deutschen Einheit (§)
Der Tag der Deutschen Einheit ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
03.10.2022 | 03.10.2022 |
Reformationstag (§)
Der Reformationstag ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. |
31.10.2022 | 31.10.2022 |
Allerheiligen (§)
Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. |
01.11.2022 | 01.11.2022 |
Buß- und Bettag (§)
Der Buß- und Bettag ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In Bayern ist der Buß- und Bettag unterrichtsfrei. |
16.11.2022 | 16.11.2022 |
1. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
25.12.2022 | 25.12.2022 |
2. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
26.12.2022 | 26.12.2022 |
Neujahr (§)
Der Neujahrstag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
01.01.2023 | 01.01.2023 |
Heilige Drei Könige (§)
Der Dreikönigstag ist ein gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. |
06.01.2023 | 06.01.2023 |
Frauentag (§)
Der Internationale Frauentag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. |
08.03.2023 | 08.03.2023 |
Gründonnerstag
In keinem Bundesland ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag. In Baden-Württemberg ist an Gründonnerstag schulfrei. |
06.04.2023 | 06.04.2023 |
Karfreitag (§)
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
07.04.2023 | 07.04.2023 |
Ostermontag (§)
Der Ostermontag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
10.04.2023 | 10.04.2023 |
Tag der Arbeit (§)
Der Tag der Arbeit ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
01.05.2023 | 01.05.2023 |
Christi Himmelfahrt (§)
Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag |
18.05.2023 | 18.05.2023 |
Pfingstmontag (§)
Pfingstmontag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
29.05.2023 | 29.05.2023 |
Fronleichnam (§)
Fronleichnam ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. In Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag. |
08.06.2023 | 08.06.2023 |
Augsburger Friedensfest
Das Augsburger Hohes Friedensfest ist ausschließlich in der Stadt Augsburg ein gesetzlicher Feiertag. |
08.08.2023 | 08.08.2023 |
Mariä Himmelfahrt (§)
Mariä Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern: Saarland, Bayern (in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung). |
15.08.2023 | 15.08.2023 |
Weltkindertag (§)
Der Weltkindertag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen. |
20.09.2023 | 20.09.2023 |
Tag der Deutschen Einheit (§)
Der Tag der Deutschen Einheit ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
03.10.2023 | 03.10.2023 |
Reformationstag (§)
Der Reformationstag ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. |
31.10.2023 | 31.10.2023 |
Allerheiligen (§)
Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. |
01.11.2023 | 01.11.2023 |
Buß- und Bettag (§)
Der Buß- und Bettag ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In Bayern ist der Buß- und Bettag unterrichtsfrei. |
22.11.2023 | 22.11.2023 |
1. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
25.12.2023 | 25.12.2023 |
2. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
26.12.2023 | 26.12.2023 |
Neujahr (§)
Der Neujahrstag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
01.01.2024 | 01.01.2024 |
Heilige Drei Könige (§)
Der Dreikönigstag ist ein gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. |
06.01.2024 | 06.01.2024 |
Frauentag (§)
Der Internationale Frauentag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. |
08.03.2024 | 08.03.2024 |
Gründonnerstag
In keinem Bundesland ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag. In Baden-Württemberg ist an Gründonnerstag schulfrei. |
28.03.2024 | 28.03.2024 |
Karfreitag (§)
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
29.03.2024 | 29.03.2024 |
Ostermontag (§)
Der Ostermontag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
01.04.2024 | 01.04.2024 |
Tag der Arbeit (§)
Der Tag der Arbeit ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
01.05.2024 | 01.05.2024 |
Christi Himmelfahrt (§)
Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag |
09.05.2024 | 09.05.2024 |
Pfingstmontag (§)
Pfingstmontag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
20.05.2024 | 20.05.2024 |
Fronleichnam (§)
Fronleichnam ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. In Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag. |
30.05.2024 | 30.05.2024 |
Augsburger Friedensfest
Das Augsburger Hohes Friedensfest ist ausschließlich in der Stadt Augsburg ein gesetzlicher Feiertag. |
08.08.2024 | 08.08.2024 |
Mariä Himmelfahrt (§)
Mariä Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern: Saarland, Bayern (in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung). |
15.08.2024 | 15.08.2024 |
Weltkindertag (§)
Der Weltkindertag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen. |
20.09.2024 | 20.09.2024 |
Tag der Deutschen Einheit (§)
Der Tag der Deutschen Einheit ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
03.10.2024 | 03.10.2024 |
Reformationstag (§)
Der Reformationstag ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. |
31.10.2024 | 31.10.2024 |
Allerheiligen (§)
Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. |
01.11.2024 | 01.11.2024 |
Buß- und Bettag (§)
Der Buß- und Bettag ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In Bayern ist der Buß- und Bettag unterrichtsfrei. |
20.11.2024 | 20.11.2024 |
1. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
25.12.2024 | 25.12.2024 |
2. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
26.12.2024 | 26.12.2024 |
Neujahr (§)
Der Neujahrstag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
01.01.2025 | 01.01.2025 |
Heilige Drei Könige (§)
Der Dreikönigstag ist ein gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. |
06.01.2025 | 06.01.2025 |
Frauentag (§)
Der Internationale Frauentag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. |
08.03.2025 | 08.03.2025 |
Gründonnerstag
In keinem Bundesland ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag. In Baden-Württemberg ist an Gründonnerstag schulfrei. |
17.04.2025 | 17.04.2025 |
Karfreitag (§)
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
18.04.2025 | 18.04.2025 |
Ostermontag (§)
Der Ostermontag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
21.04.2025 | 21.04.2025 |
Tag der Arbeit (§)
Der Tag der Arbeit ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
01.05.2025 | 01.05.2025 |
Christi Himmelfahrt (§)
Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag |
29.05.2025 | 29.05.2025 |
Pfingstmontag (§)
Pfingstmontag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
09.06.2025 | 09.06.2025 |
Fronleichnam (§)
Fronleichnam ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. In Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag. |
19.06.2025 | 19.06.2025 |
Augsburger Friedensfest
Das Augsburger Hohes Friedensfest ist ausschließlich in der Stadt Augsburg ein gesetzlicher Feiertag. |
08.08.2025 | 08.08.2025 |
Mariä Himmelfahrt (§)
Mariä Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern: Saarland, Bayern (in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung). |
15.08.2025 | 15.08.2025 |
Weltkindertag (§)
Der Weltkindertag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen. |
20.09.2025 | 20.09.2025 |
Tag der Deutschen Einheit (§)
Der Tag der Deutschen Einheit ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
03.10.2025 | 03.10.2025 |
Reformationstag (§)
Der Reformationstag ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. |
31.10.2025 | 31.10.2025 |
Allerheiligen (§)
Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. |
01.11.2025 | 01.11.2025 |
Buß- und Bettag (§)
Der Buß- und Bettag ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In Bayern ist der Buß- und Bettag unterrichtsfrei. |
19.11.2025 | 19.11.2025 |
1. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
25.12.2025 | 25.12.2025 |
2. Weihnachtstag (§)
Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sind in ganz Deutschland gesetzliche Feiertage. |
26.12.2025 | 26.12.2025 |
Neujahr (§)
Der Neujahrstag ist in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. |
01.01.2026 | 01.01.2026 |
Heilige Drei Könige (§)
Der Dreikönigstag ist ein gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. |
06.01.2026 | 06.01.2026 |
Frauentag (§)
Der Internationale Frauentag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. |
08.03.2026 | 08.03.2026 |
Gründonnerstag
In keinem Bundesland ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag. In Baden-Württemberg ist an Gründonnerstag schulfrei. |
02.04.2026 | 02.04.2026 |
Karfreitag (§)
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
03.04.2026 | 03.04.2026 |
Ostermontag (§)
Der Ostermontag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. |
06.04.2026 | 06.04.2026 |